Du bist doch kein Ausbeuter ...

Wie gewöhnlich hatte Brecht verabsäumt, sich um die urheberlichen Bewandtnisse des »Held der westlichen Welt« zu kümmern. Der Suhrkampverlag bemerkte, wie weit und wie hoch Brecht sich in das Unternehmen eingelassen hatte, und forderte für das Aufführungsrecht und das Recht an der von ihm vertretenen Laienübersetzung unverschämte 7,5 % der Tantième, welche ja bei den Theatern 10 % der Abendkasse beträgt.

Weiterlesen ...

Ein Land, das Medien hat, braucht keine Zensur.
Peter Hacks

Peter Hacks
 »EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE«
mit Anika Mauer
Eines der erfolgreichsten deutschen Theaterstücke des 20. Jahrhunderts läuft seit Februar in der Regie von Johanna Schall im Renaissance-Theater Berlin. Rezensionen erschienen u.a. auf Inforadio Berlin von Ute Büsing, in der Berliner Morgenpost von Georg Kasch, in der jungen Welt von Uwe Schwentzig und in Jungle World.