Am 27. Februar fand in Berlin die Buchpremiere des neuesten Werkes von Hartmut König statt: »Stalin, Dulles und der Galgen in Prag«. Hier haben wir einige Impressionen des Abends für Sie gesammelt.
Berlin, 28.02.2025
Hartmut König ist nicht nur Mitbegründer der DDR-Beatband »Team 4« und des »Oktoberklubs« oder Autor und Komponist zahlreicher bekannter Lieder. Nein, Hartmut König kann auch Krimis und wagt sich mit seinem jüngsten Werk auf das Gebiert der Doku-Fiction vor. Anhand historischer Ereignisse, in denen die CIA-Operation »Splinter Factor« eine zentrale Rolle spielt, erzählt er in »Stalin, Dulles und der Galgen in Prag« eine hochspannende Geschichte voller Geheimdienstintrigen: Ein junger Mann versucht, die Hintergründe des Justizmordes an seinem Großvater aufzuklären. Er fliegt auf die philippinische Insel Donga, wo sich die letzten überlebenden Beteiligten des damaligen Komplotts aufhalten, deren Falschaussagen zum Todesurteil gegen seinen Großvater geführt hatten. Spannend und abwechslungsreich erzählt, entspinnt sich ein dichtes Netz aus Lügen, Verrat und Intrigen. Und ganz nebenbei erfährt der Leser von einem unrühmlichen Kapitel aus dem Kalten Krieg, das sonst kaum thematisiert wird.
Dementsprechend bis zum letzten Paltz gut gefüllt war das Café Sibylle, als das Buch am vergangenen Donnerstag der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Unter den Gästen fanden sich auch zahlreiche Prominente, wie der frühere DDR-Staatsratsvorsitzende Egon Krenz oder die ehemalige DDR-wirtschaftsministerin Christa Luft. (bsj)
Bildstrecke: