Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Freitag, 30. März 2018, 20:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Katja Klemt
Regie: Reiner Heise Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Donnerstag, 29. März 2018, 19:30 Uhr
"Ein Gespräch im Hause Stein«über den abwesenden Herrn von Goethe
Szenische Lesung mit Uta Gosselck-Perschmann
Dienstag, 27. März 2018, 19:00 Uhr
Historische Kriminalfälle »Der Fall Haarmann«3. Folge Fernseh-Pitaval des DFF von Friedrich Karl Kaul und Walter Jupé
(DFF, s/w, 68 min., Erstausstrahlung: 06.03.1960) Der Aufsehen erregende Fall des Massenmörders Haarmann aus Hannover machte Mitte der 1920er Jahre über Deutschland hinaus Schlagzeilen, vor allem weil Haarmann der Polizei einschlägig bekannt war und viele seiner Taten hätten verhindert werden können. Selbst während des Gerichtsprozesses sollten die wahren Hintergründe der Tatserie nicht zur Sprache kommen: Unliebsame Journalisten wurden in ihrer Berichterstattung behindert, um die grobe Fahrlässigkeit der Behörden nicht ruchbar werden zu lassen. Der bekannte Philosoph Theodor Lessing forderte danach in seiner Rekonstruktion des Falles, dass die ganze Stadt Hannover sich schuldig bekennen müsste. Weitere Verfilmungen des Stoffes: "Die Zärtlichkeit der Wölfe" 1973 und "Der Totmacher" 1995. Im Anschluß: Gespräch mit dem Rechtsanwalt Ralph Dobrawa zur Fernseharbeit von Friedrich Karl Kaul Reihe 3 D - Deutsche Demokratische Dokumente Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro
Dienstag, 27. März 2018, 20:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Christina Rohde
Inszenierung Ina-Kathrin Korff
Samstag, 24. März 2018, 20:00 Uhr
EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE Mit Kim Bormann Inszenierung Britta Schreiber |