Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Freitag, 23. Juni 2017, 19:30 Uhr
Peter Hacks Die schöne HelenaOperette für Schauspieler von Peter Hacks
Jacques Offenbach persiflierte mit seiner 1864 uraufgeführten Operette die antike Sage der Entführung Helenas, dem Auslöser für den trojanischen Krieg. Seine Operette provozierte nicht nur dadurch, dass viele Darstellerinnen nackt oder fast nackt zu sehen waren, sondern auch durch die Darstellung des Ehebruchs, der für Helena ein unabänderliches Schicksal darstellt. Peter Hacks überarbeitete Offenbachs Werk und machte aus dem Stoff eine spritzige unterhaltsame Operette für Schauspieler, die 1964 am Deutschen Theater Berlin in der Regie von Benno Besson uraufgeführt wurde und seitdem immer wieder auf den Spielplänen zu finden ist. Für das diesjährige Sommerspektakel wird sich das Schauspielhaus in eine griechische Taverne verwandeln und Ihnen die wahre Vorgeschichte des trojanischen Krieges präsentieren. Eintrittskarten: tel. 0395 5699832 oder http://www.theater-und-orchester.de/karten/index.php?termin_id=7758
Donnerstag, 22. Juni 2017, 19:30 Uhr
Peter Hacks Die schöne HelenaOperette für Schauspieler von Peter Hacks
Jacques Offenbach persiflierte mit seiner 1864 uraufgeführten Operette die antike Sage der Entführung Helenas, dem Auslöser für den trojanischen Krieg. Seine Operette provozierte nicht nur dadurch, dass viele Darstellerinnen nackt oder fast nackt zu sehen waren, sondern auch durch die Darstellung des Ehebruchs, der für Helena ein unabänderliches Schicksal darstellt. Peter Hacks überarbeitete Offenbachs Werk und machte aus dem Stoff eine spritzige unterhaltsame Operette für Schauspieler, die 1964 am Deutschen Theater Berlin in der Regie von Benno Besson uraufgeführt wurde und seitdem immer wieder auf den Spielplänen zu finden ist. Für das diesjährige Sommerspektakel wird sich das Schauspielhaus in eine griechische Taverne verwandeln und Ihnen die wahre Vorgeschichte des trojanischen Krieges präsentieren. Eintrittskarten: tel. 0395 5699832 oder http://www.theater-und-orchester.de/karten/index.php?termin_id=7758
Donnerstag, 22. Juni 2017, 20:30 Uhr
Peter Hacks Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
Auf dem Magazinplatz in Derendingen Peter Hacks hat sich eines (zu recht vergessenen) Schwanks von Johann Wolfgang von Goethe angenommen und daraus eine wunderbar sarkastische Komödie für drei Schauspieler geschaffen, die so frisch und leicht daherkommt, dass sie geradezu dafür geschaffen ist, an lauen Sommerabenden unter freiem Himmel gezeigt zu werden. Kartentelefon: 07071/92730
Mittwoch, 21. Juni 2017, 20:30 Uhr
Peter Hacks Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
Auf dem Magazinplatz in Derendingen Peter Hacks hat sich eines (zu recht vergessenen) Schwanks von Johann Wolfgang von Goethe angenommen und daraus eine wunderbar sarkastische Komödie für drei Schauspieler geschaffen, die so frisch und leicht daherkommt, dass sie geradezu dafür geschaffen ist, an lauen Sommerabenden unter freiem Himmel gezeigt zu werden. Kartentelefon: 07071/92730
Mittwoch, 21. Juni 2017, 19:00 Uhr
»Der Fall Wandt« Histor. Kriminalfälle - Fernseh-Pitaval der DDR II4. Folge 'Weimarer Pitaval' von Friedrich Karl Kaul und Walter Jupé
Regie: Wolfgang Luderer; Drehbuch: Friedrich Karl Kaul, Walter Jupé; Fernsehbearbeitung: Aenne Keller |