Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Samstag, 14. Mai 2016, 20:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Barbara Schnitzler (Deutsches Theater Berlin)
Regie: Helfried Schöbel Koproduktion mit dem Goethe-Theater Bad Lauchstädt und der Villa Teresa Coswig „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ wurde 1976 mit riesigem Erfolg im Kleinen Haus des Staatstheaters Dresden uraufgeführt. Traute Richter war Charlotte, Klaus Dieter Kirst führte Regie. Nun kehrt das Drama nach Dresden zurück. In Hoppes Hoftheater erlebte es seine umjubelte Premiere. Kartentelefon : 03512506150 http://www.sz-online.de/nachrichten/kultur/goethe-du-schaendliches-weib-3380839.html
Dienstag, 03. Mai 2016, 19:30 Uhr
Peter Hacks »Die schöne Helena«Operette für Schauspieler nach H. Meilhac und L. Halevy
Musik von Jacques Offenbach In Sparta erscheint der trojanische Prinz Paris, dem die sagenhafte Geschichte seines Urteils auf dem Berge Ida vorauseilt, nach der er Venus zur schönsten aller Göttinnen erkoren hat. Kartenbestellung: theaterkasse@ingolstadt.de
Montag, 25. April 2016, 19:30 Uhr
Peter Hacks »Die schöne Helena«Operette für Schauspieler nach H. Meilhac und L. Halevy
Musik von Jacques Offenbach In Sparta erscheint der trojanische Prinz Paris, dem die sagenhafte Geschichte seines Urteils auf dem Berge Ida vorauseilt, nach der er Venus zur schönsten aller Göttinnen erkoren hat. Kartenbestellung: theaterkasse@ingolstadt.de
Sonntag, 17. April 2016, 18:00 Uhr
Komödie v. Saul O’Hara Inspektor Campbells Letzter FallSaul O’Hara ist ein Pseudonym des Dramatikers Peter Hacks (1928–2003) und seiner Frau Anna Elisabeth Wiede.
Inspektor Campbell will nicht eher in den Ruhestand gehen, bevor er nicht zwei Fälle geklärt hat, die ihn bereits seit langem beschäftigen. Aber wie überführt man einen charmanten, cleveren sechsfachen Gattenmörder und eine raffinierte, verführerische sechsfache Gattenmörderin? Campbell findet den richtigen Dreh: Er bringt die beiden dazu, einander zu heiraten. Fortan wird der Zuschauer von dem Duell zweier Ebenbürtiger in Atem gehalten, die sich auf ihr tödliches Metier verstehen. Inszenierung: Kaspar Eichel
Sonntag, 17. April 2016, 12:00 Uhr
Bulliger Bläser Das 64. kulturradio-KinderkonzertRalf Hoyer: „Das musikalische Nashorn“ für Sprecher, Tenor und Instrumentalensemble Peter Hacks: Text
mit: 10.30 Uhr Open House: Instrumente kennen lernen und ausprobieren |