Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Mittwoch, 13. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Theater Provinz Kosmos THEY EVER COME BACK - Peter HacksLieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks
THEY EVER COME BACK Lieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks „Weil das Ungewordne keinen Schritt / Kampflos ab von seinem Throne tritt.“ Peter Hacks (1928-2003), einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Dramatiker des 20. Jahrhunderts, schrieb Lieder zu seinen Stücken, schuf Gedichte, die Komponisten zu eigenen Werken anregten und bedichtete alte Musik neu. Sein lyrisches Werk beeindruckt mit Formenreichtum, inhaltlicher Brillanz und Schönheit. Drei Schauspieler und ein Musiker machen sich darin auf den Weg. Vom Bergarbeiterball in Bitterfeld geht es zu den Galliern in Rom und mit Eurydike und Orpheus in die Unterwelt. Das Programm ist eine Einladung, nach einer Zeit der Theaterlosigkeit den Aufstieg zu wagen. Nach „ION“ (2017) und „ROSIE TRÄUMT“ (2018) spielt Theater Provinz Kosmos seine neue Produktion wieder an besonderen Orten der Region. Erstmals findet eine Premiere der Gruppe im Klosterhof Coswig statt, weitere Vorstellungen folgen zum Gartenreichtag vor dem Ionischen Tempel in Dessau und anschließend im Cranach-Hof in Wittenberg. Musik: Asriel, Eisler, Kurzbach, Mozart, Offenbach, Tschirpke, Wagner-Régeny u.a. mit: Musikalische Leitung: stefanpaul
Tickets an den Kassen und im Online-Ticketshop des Anhaltischen Theaters Dessau oder an der Abendkasse. Tel.: 0340 / 2511-333 E-Mail: kasse@anhaltisches-theater.de
Dienstag, 12. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Theater Provinz Kosmos THEY EVER COME BACK - Peter HacksLieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks
THEY EVER COME BACK Lieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks „Weil das Ungewordne keinen Schritt / Kampflos ab von seinem Throne tritt.“ Peter Hacks (1928-2003), einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Dramatiker des 20. Jahrhunderts, schrieb Lieder zu seinen Stücken, schuf Gedichte, die Komponisten zu eigenen Werken anregten und bedichtete alte Musik neu. Sein lyrisches Werk beeindruckt mit Formenreichtum, inhaltlicher Brillanz und Schönheit. Drei Schauspieler und ein Musiker machen sich darin auf den Weg. Vom Bergarbeiterball in Bitterfeld geht es zu den Galliern in Rom und mit Eurydike und Orpheus in die Unterwelt. Das Programm ist eine Einladung, nach einer Zeit der Theaterlosigkeit den Aufstieg zu wagen. Nach „ION“ (2017) und „ROSIE TRÄUMT“ (2018) spielt Theater Provinz Kosmos seine neue Produktion wieder an besonderen Orten der Region. Erstmals findet eine Premiere der Gruppe im Klosterhof Coswig statt, weitere Vorstellungen folgen zum Gartenreichtag vor dem Ionischen Tempel in Dessau und anschließend im Cranach-Hof in Wittenberg. Musik: Asriel, Eisler, Kurzbach, Mozart, Offenbach, Tschirpke, Wagner-Régeny u.a. mit: Musikalische Leitung: stefanpaul
Tickets an den Kassen und im Online-Ticketshop des Anhaltischen Theaters Dessau oder an der Abendkasse. Tel.: 0340 / 2511-333 E-Mail: kasse@anhaltisches-theater.de
Freitag, 08. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Theater Provinz Kosmos THEY EVER COME BACK - Peter HacksLieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks
THEY EVER COME BACK Lieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks „Weil das Ungewordne keinen Schritt / Kampflos ab von seinem Throne tritt.“ Peter Hacks (1928-2003), einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Dramatiker des 20. Jahrhunderts, schrieb Lieder zu seinen Stücken, schuf Gedichte, die Komponisten zu eigenen Werken anregten und bedichtete alte Musik neu. Sein lyrisches Werk beeindruckt mit Formenreichtum, inhaltlicher Brillanz und Schönheit. Drei Schauspieler und ein Musiker machen sich darin auf den Weg. Vom Bergarbeiterball in Bitterfeld geht es zu den Galliern in Rom und mit Eurydike und Orpheus in die Unterwelt. Das Programm ist eine Einladung, nach einer Zeit der Theaterlosigkeit den Aufstieg zu wagen. Nach „ION“ (2017) und „ROSIE TRÄUMT“ (2018) spielt Theater Provinz Kosmos seine neue Produktion wieder an besonderen Orten der Region. Erstmals findet eine Premiere der Gruppe im Klosterhof Coswig statt, weitere Vorstellungen folgen zum Gartenreichtag vor dem Ionischen Tempel in Dessau und anschließend im Cranach-Hof in Wittenberg. Musik: Asriel, Eisler, Kurzbach, Mozart, Offenbach, Tschirpke, Wagner-Régeny u.a. mit: Musikalische Leitung: stefanpaul
Tickets an den Kassen und im Online-Ticketshop des Anhaltischen Theaters Dessau oder an der Abendkasse. Tel.: 0340 / 2511-333 E-Mail: kasse@anhaltisches-theater.de
Donnerstag, 07. Oktober 2021, 20:00 Uhr
Peter Hacks „Die Welt-Dinge sind noch nicht ausgekämpft“Hartmut König mit Liedern, Briefen, Gedichten und Erinnerungen zum 72. Jahrestag der Gründung der DDR
Am 7. Oktober lädt die Peter-Hacks-Gesellschaft unter dem Motto „Die Welt-Dinge sind noch nicht ausgekämpft“ zu einem Abend mit Liedern, Gedichten, Briefen von Peter Hacks und Erinnerungen an ihn und seine „35 vergnügten Jahre“ in der DDR. Hartmut König singt und erzählt unter dem Titel „Lieder und Begegnungen“ von Peter Hacks und der DDR. Er hat außerdem seine Autobiographie »Warten wir die Zukunft ab« und einen ganz neuen Band mit Epigrammen dabei: »Ein bildhübscher Schneider in Crossen. Limericks aus tausendundeiner Sitzung«.
Eine Veranstaltung der Peter-Hacks-Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit dem Verlag Neues Leben und dem Verlag am Park.
Eintritt: 8,- Euro, ermäßigt 5,- Euro Kartenreservierung: (030) 23 80 91-29
Hinweis zu pandemiebedingten Schutzmaßnahmen: Aufgrund des Hygienerahmenkonzeptes der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Stand 25.09.2021, Version 2, ist bedingt durch die Art der Veranstaltung und die örtlichen Gegebenheiten eine Teilnahme nur für Besucher erlaubt, die entsprechend den Regelungen des Hygienerahmenkonzeptes vollständig geimpft oder genesen sind. Weiterer HInweis: Wir möchten darauf hinweisen, dass die Veranstaltung im Rahmen der Aktivitäten der Peter-Hacks-Gesellschaft in Bild und Ton aufgezeichnet wird. Dabei werden auch Teile des Zuschauerraums aufgenommen, Nah- und Großaufnahmen des Publikums sind nicht vorgesehen. Durch den Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich mit den Aufnahmen und ihrer späteren Veröffentlichung einverstanden.
Donnerstag, 07. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Theater Provinz Kosmos THEY EVER COME BACK - Peter HacksLieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks
THEY EVER COME BACK Lieder, Balladen und Gedichte von Peter Hacks „Weil das Ungewordne keinen Schritt / Kampflos ab von seinem Throne tritt.“ Peter Hacks (1928-2003), einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Dramatiker des 20. Jahrhunderts, schrieb Lieder zu seinen Stücken, schuf Gedichte, die Komponisten zu eigenen Werken anregten und bedichtete alte Musik neu. Sein lyrisches Werk beeindruckt mit Formenreichtum, inhaltlicher Brillanz und Schönheit. Drei Schauspieler und ein Musiker machen sich darin auf den Weg. Vom Bergarbeiterball in Bitterfeld geht es zu den Galliern in Rom und mit Eurydike und Orpheus in die Unterwelt. Das Programm ist eine Einladung, nach einer Zeit der Theaterlosigkeit den Aufstieg zu wagen. Nach „ION“ (2017) und „ROSIE TRÄUMT“ (2018) spielt Theater Provinz Kosmos seine neue Produktion wieder an besonderen Orten der Region. Erstmals findet eine Premiere der Gruppe im Klosterhof Coswig statt, weitere Vorstellungen folgen zum Gartenreichtag vor dem Ionischen Tempel in Dessau und anschließend im Cranach-Hof in Wittenberg. Musik: Asriel, Eisler, Kurzbach, Mozart, Offenbach, Tschirpke, Wagner-Régeny u.a. mit: Musikalische Leitung: stefanpaul
Tickets an den Kassen und im Online-Ticketshop des Anhaltischen Theaters Dessau oder an der Abendkasse. Tel.: 0340 / 2511-333 E-Mail: kasse@anhaltisches-theater.de |