Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Donnerstag, 01. Februar 2018, 17:00 Uhr
Ein Gespräch im Hause Steinüber den abwesenden Herrn von Goethe
Schauspiel von Peter Hacks In der Inszenierung von Detlef Heintze spielt Regine Heintze die Charlotte von Stein.
Donnerstag, 01. Februar 2018, 19:00 Uhr
EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINInszenierung: Inna Sokolova-Gordon, Darstellerin: Zoja Nevgodovskaja
Nach dem Ein-Personen-Schauspiel „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ von Peter Hacks, das zu den weltweit erfolgreichsten deutschen Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts zählt. (am 18.1.2018, 20 Uhr in russischer Sprache)
Donnerstag, 01. Februar 2018, 19:30 Uhr
Peter Hacks Die schöne HelenaBühnenwerkstatt - Spielklub für Pädagogen
Die beste Schule ist, es selbst zu tun. So bietet das Theater seit zwei Spielzeiten für Pädagogen, die auf dem Gebiet des Darstellenden Spiels mit Kinder und Jugendlichen arbeiten, eine Fortbildung besonderer Art an. Von der Konzeption bis zur Premiere erarbeiten sie eine komplette Aufführung selbst. Kartenreservierung: 03591/584 274 und kontakt@theater-bautzen.de
Dienstag, 30. Januar 2018, 19:00 Uhr
Historische Kriminalfälle »Der Fall René Levacher alias...«Fernseh-Pitaval der DDR V
Regie: Wolfgang Luderer; Drehbuch: Friedrich Karl Kaul, Walter Jupé Einführung: Detlef Kannapin
Samstag, 27. Januar 2018, 20:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Barbara Schnitzler (Deutsches Theater Berlin)
Regie: Helfried Schöbel |