Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Freitag, 09. Februar 2018, 19:30 Uhr
Eine musikalische Lesung »Und kurz und gut und jedenfalls«Mit Gunter Schoß, Rezitation (Berlin), Frank Fröhlich, Gitarre (Dresden)
Der bekannte Schauspieler Gunter Schoß mit seiner eindringlichen und markanten Stimme präsentiert gemeinsam mit dem Dresdner Musiker Frank Fröhlich seine unterhaltsame und hintersinnige Lesung mit Texten des großen Peter Hacks im König Albert Theater. Vieles von dem, was der Dramatiker, Dichter und Essayist Peter Hacks seiner Nachwelt hinterlassen hat, ist von Zeitlosigkeit geprägt. Besonders aber sind es seine skurrilen Gedichte. Die hintergründigen Verse werden eigentlich von jedem verstanden – ob Erstklässler oder Greis. Der Grimme-Preisträger Gunter Schoß versteht es, die humorvollen Texte so vorzutragen, wie es dem berühmten Autor gebührt: charmant, klug und leicht unverschämt, vor allem aber: unverschämt gut! Tickets unter: 037437 · 53 900
Sonntag, 04. Februar 2018, 19:30 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE
Gastspiel des Renassance Theaters Berlin mit Anika Mauer als Charlotte von Stein
Sonntag, 04. Februar 2018, 17:00 Uhr
Komödie v. Saul O’Hara Inspektor Campbells Letzter FallSaul O’Hara ist ein Pseudonym des Dramatikers Peter Hacks (1928–2003) und seiner Frau Anna Elisabeth Wiede.
Inspektor Campbell will nicht eher in den Ruhestand gehen, bevor er nicht zwei Fälle geklärt hat, die ihn bereits seit langem beschäftigen. Aber wie überführt man einen charmanten, cleveren sechsfachen Gattenmörder und eine raffinierte, verführerische sechsfache Gattenmörderin? Campbell findet den richtigen Dreh: Er bringt die beiden dazu, einander zu heiraten. Fortan wird der Zuschauer von dem Duell zweier Ebenbürtiger in Atem gehalten, die sich auf ihr tödliches Metier verstehen. Inszenierung: Kaspar Eichel
Samstag, 03. Februar 2018, 20:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Anika Mauer
Gastspiel des Renaissance-Theaters Berlin Freier Verkauf: € 17,00-21,00 + Verkaufsgebühr
Freitag, 02. Februar 2018, 20:00 Uhr
Peter Hacks EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEINÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Anika Mauer
Regie: Johanna Schall, Bühne: Horst Vogelgesang, Kostüme: Petra Kray In Kooperation mit dem Renaissance-Theater Berlin |