Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Freitag, 07. April 2017, 18:00 Uhr

Ein Gespräch im Hause Stein

über den abwesenden Herrn von Goethe

Link zu Google-MapsTheater im Gewölbe, 99423 Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12

Schauspiel von Peter Hacks

In der Inszenierung von Detlef Heintze spielt Regine Heintze die Charlotte von Stein.
Kartenreservierung: Tel. 03643/745 745

Sonntag, 02. April 2017, 16:30 Uhr

Komödie von Saul O’Hara

»Heiraten ist immer ein Risiko«

gespielt von der Theatergruppe "Thespiskarren" Freiberg

Link zu Google-MapsSt. Johannis Gemeinde, 09599 Freiberg, Anton-Günther-Straße 16,

Saul O´Hara ist das Pseudonym von Peter Hacks und dessen Frau Elisabeth Wiede. "Heiraten ist immer ein Risiko" war das meistgespielte Stück in der Spielzeit 1963/64 und wird bis heute immer wieder aufgeführt.

 

Samstag, 25. März 2017, 19:30 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE

Link zu Google-MapsTheater im Viertel, 66111 Saarbrücken, Landwehrplatz 2

Mit Stefanie Ahlbrecht

Regie: Jürgen Reitz

Kartenreservierung: 0681-390 46 02

Freitag, 24. März 2017, 19:30 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE

Link zu Google-MapsTheater im Viertel, 66111 Saarbrücken, Landwehrplatz 2

Mit Stefanie Ahlbrecht

Regie: Jürgen Reitz

Kartenreservierung: 0681-390 46 02

Donnerstag, 23. März 2017, 19:30 Uhr

Komödie von Saul O’Hara

»Heiraten ist immer ein Risiko«

Premiere der Theatergruppe "Thespiskarren" Freiberg

Link zu Google-MapsRösterei Momo, 09599 Freiberg, Korngasse 3

Saul O´Hara ist das Pseudonym von Peter Hacks und dessen Frau Elisabeth Wiede. "Heiraten ist immer ein Risiko" war das meistgespielte Stück in der Spielzeit 1963/64 und wird bis heute immer wieder aufgeführt.

weitere Infos unter: 03731 419240, info@rösterei-momo.de