Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Freitag, 10. Februar 2017, 19:30 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE

Link zu Google-MapsCusanus-Geburtshaus, 54470 Bernkastel-Kues, Nikolausufer 49

Mit Stefanie Ahlbrecht

Freitag, 10. Februar 2017, 19:30 Uhr

Peter Hacks

Die schöne Helena

Bühnenwerkstatt - Spielklub für Pädagogen

Link zu Google-MapsBurgtheater Bautzen, Großer Saal, 02625 Bautzen, Ortenburg 7/8

Die beste Schule ist, es selbst zu tun. So bietet das Theater seit zwei Spielzeiten für Pädagogen, die auf dem Gebiet des Darstellenden Spiels mit Kinder und Jugendlichen arbeiten, eine Fortbildung besonderer Art an. Von der Konzeption bis zur Premiere erarbeiten sie eine komplette Aufführung selbst.

Kartenreservierung: 03591/584 274 und kontakt@theater-bautzen.de

Dienstag, 07. Februar 2017, 11:00 Uhr

Concert for Kids

Das musikalische Nashorn

von Ralf Hoyer und Peter Hacks

Link zu Google-MapsLandestheater Coburg, Reithalle, 96450 Coburg, Schloßplatz 6

Musikalische Leitung Dominik Tremel
Szenische Einrichtung Susanne Schulze

Theaterpädagogische Konzeption Luca Pauer
Dramaturgie Renate Liedtke

Mit
Ji?í Rajniš
Ingo Paulick
Stephan Mertl

Musiker des Philharmonischen Orchesters Landestheater Coburg

Sonntag, 05. Februar 2017, 11:00 Uhr

Concert for Kids

Das musikalische Nashorn

von Ralf Hoyer und Peter Hacks

Link zu Google-MapsLandestheater Coburg, Reithalle, 96450 Coburg, Schloßplatz 6

Musikalische Leitung Dominik Tremel
Szenische Einrichtung Susanne Schulze

Theaterpädagogische Konzeption Luca Pauer
Dramaturgie Renate Liedtke

Mit
Ji?í Rajniš
Ingo Paulick
Stephan Mertl

Musiker des Philharmonischen Orchesters Landestheater Coburg

Samstag, 04. Februar 2017, 20:00 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Katja Klemt

Link zu Google-MapsBühne 602, 18057 Rostock, Warnowufer 55

Regie: Reiner Heise

Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84