Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Freitag, 27. Januar 2017, 19:30 Uhr
Goethe-Doppelabend Ein Gespräch im Hause Stein
Die Leiden des jungen Werther“ ( Regie: Paul Sonderegger) und „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ (Regie: Susanne Schulz) Kartenbestellung: 0981/970 400, info@kultur-am-schloss.de
Donnerstag, 26. Januar 2017, 19:30 Uhr
Goethe-Doppelabend Ein Gespräch im Hause Stein
Die Leiden des jungen Werther“ ( Regie: Paul Sonderegger) und „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ (Regie: Susanne Schulz) Kartenbestellung: 0981/970 400, info@kultur-am-schloss.de
Mittwoch, 25. Januar 2017, 19:30 Uhr
Goethe-Doppelabend Ein Gespräch im Hause Stein
Die Leiden des jungen Werther“ ( Regie: Paul Sonderegger) und „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ (Regie: Susanne Schulz) Kartenbestellung: 0981/970 400, info@kultur-am-schloss.de
Sonntag, 22. Januar 2017, 19:30 Uhr
Peter Hacks Die schöne HelenaBühnenwerkstatt - Spielklub für Pädagogen
Die beste Schule ist, es selbst zu tun. So bietet das Theater seit zwei Spielzeiten für Pädagogen, die auf dem Gebiet des Darstellenden Spiels mit Kinder und Jugendlichen arbeiten, eine Fortbildung besonderer Art an. Von der Konzeption bis zur Premiere erarbeiten sie eine komplette Aufführung selbst. Kartenreservierung: 03591/584 274 und kontakt@theater-bautzen.de
Samstag, 21. Januar 2017, 19:30 Uhr
Goethe-Doppelabend Ein Gespräch im Hause Stein
Die Leiden des jungen Werther“ ( Regie: Paul Sonderegger) und „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ (Regie: Susanne Schulz) Kartenbestellung: 0981/970 400, info@kultur-am-schloss.de |