Rückblick
Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.
Mittwoch, 19. Oktober 2016, 19:00 Uhr
»Cyankali« Plädoyer für eine soziale Geburtenregelung
( DFF 1977, 79 min, Farbe) Im Anschluss: Detlef Kannapin im Gespräch mit Jurij Kramer und Hans-Werner Honert Eintritt: 5 Euro / ermäßigt 3 Euro
Sonntag, 16. Oktober 2016, 17:00 Uhr
Komödie v. Saul O’Hara Inspektor Campbells Letzter FallSaul O’Hara ist ein Pseudonym des Dramatikers Peter Hacks (1928–2003) und seiner Frau Anna Elisabeth Wiede.
Inspektor Campbell will nicht eher in den Ruhestand gehen, bevor er nicht zwei Fälle geklärt hat, die ihn bereits seit langem beschäftigen. Aber wie überführt man einen charmanten, cleveren sechsfachen Gattenmörder und eine raffinierte, verführerische sechsfache Gattenmörderin? Campbell findet den richtigen Dreh: Er bringt die beiden dazu, einander zu heiraten. Fortan wird der Zuschauer von dem Duell zweier Ebenbürtiger in Atem gehalten, die sich auf ihr tödliches Metier verstehen. Inszenierung: Kaspar Eichel
Sonntag, 02. Oktober 2016, 11:00 Uhr
HACKS - UND KEIN ENDE Ein HACKS-Festwochenende im Theater im PalaisUnter Schirmherrschaft von Helga und Siegfried Matthus
Gesprächsmatinee "Dr. Seltsams 300. Wochenschau" Wann ist die Zeit, wenn Hacks verstanden wird? 16:00 Uhr szen. Lesung anschl. Publikumsdiskussion – mit kleiner Feier Kartenvorverkauf: Theater im Palais
Samstag, 01. Oktober 2016, 15:00 Uhr
HACKS - UND KEIN ENDE Ein HACKS-Fest für Kinder im Theater im PalaisKindernachmittag
Lesung anschl. "Armer Ritter" Kartenvorverkauf: Theater im Palais
Samstag, 01. Oktober 2016, 19:30 Uhr
HACKS - UND KEIN ENDE Ein HACKS-Festwochenende im Theater im PalaisUnter Schirmherrschaft von Helga und Siegfried Matthus
szenische Lesung Kartenvorverkauf: Theater im Palais Wiederholung am Sonntag, 2. Oktober, 16 Uhr |