Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Samstag, 24. August 2019, 20:30 Uhr

Komödie von Peter Hacks

Amphitryon

Regie: Regine Effinger

Link zu Google-MapsWallgraben Theater, 79098 Freiburg, Rathausgasse 5

Mit Achim Barrenstein / Georg Blumreiter / Peter Haug-Lamersdorf / Natalia Herrera / Christian Theil

Amphitryon, erfolgreicher Feldherr Thebens, kehrt nach langer Abwesenheit und gewonnenen Schlachten an den heimischen Herd zu Gattin Alkmene zurück. Doch diese kann sich nicht so richtig freuen, hatte sie sich doch gerade von ihm verabschiedet. Gott Jupiter hatte ihr in Gestalt Amphitryons die längste und heißeste Liebesnacht beschert — kein Wunder, dass sie etwas erschöpft ist.

Alkmene sieht sich nun den eifersüchtig um sie werbenden Männern gegenüber und erkennt den „wahren“ Amphitryon, nur wer ist’s? Der feurige Liebhaber oder der betrogene Gatte? Der „echte“ Amphitryon (altgr.: „der doppelt Geplagte“) hat einige Argumente für sich, aber sieht das Alkmene genauso?

Kartenreservierung: kasse@wallgraben-theater.com

Samstag, 24. August 2019, 19:00 Uhr

Peter Hacks

Rosie träumt

Legende in fünf Aufzügen nach Hrosvith von Gandersheim

Link zu Google-MapsLutherhaus, Amphitheater, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Collegienstraße 54

Das Weltreich Rom wächst. Doch im Innersten der Macht zeigen sich Risse. Rosie, die Tochter von Kaiser Diokletian, ist vom neuen Weltverbesserer-Glauben der Christen infiziert. Der römische Feldherr Gallikan will sie davon mit allen Mitteln heilen, doch Rosie verfolgt unbeirrt ganz eigene Pläne...
Ein heiteres Stück über den Anbruch einer neuen Zeit und die Grenzen einer aufs Jenseits fixierten Utopie.
Peter Hacks verschränkte Motive der Dramen Hrotsvits, der „Erfinderin des deutschen Schauspiels“ aus dem 10. Jahrhundert zu einem drastisch-phantastischen, wendungsreichen und sehr heutigen Lustspiel.
Nach Euripides „ION“ im vergangenen Jahr, ein weiterer Schritt für ein Theater im Gartenreich.

Mit: Gloria Iberl-Thieme, Babette Winter, Mark Harvey Mühlemann, Jörg Thieme, Felix Würgler; Bühne / Kostüme: Stefan Bleidorn; Regie: Jens Mehrle

Eine Produktion des Theater Provinz Kosmos beim Anhaltischen Theater Dessau

Freitag, 23. August 2019, 20:30 Uhr

Komödie von Peter Hacks

Amphitryon

Regie: Regine Effinger

Link zu Google-MapsWallgraben Theater, 79098 Freiburg, Rathausgasse 5

Mit Achim Barrenstein / Georg Blumreiter / Peter Haug-Lamersdorf / Natalia Herrera / Christian Theil

Amphitryon, erfolgreicher Feldherr Thebens, kehrt nach langer Abwesenheit und gewonnenen Schlachten an den heimischen Herd zu Gattin Alkmene zurück. Doch diese kann sich nicht so richtig freuen, hatte sie sich doch gerade von ihm verabschiedet. Gott Jupiter hatte ihr in Gestalt Amphitryons die längste und heißeste Liebesnacht beschert — kein Wunder, dass sie etwas erschöpft ist.

Alkmene sieht sich nun den eifersüchtig um sie werbenden Männern gegenüber und erkennt den „wahren“ Amphitryon, nur wer ist’s? Der feurige Liebhaber oder der betrogene Gatte? Der „echte“ Amphitryon (altgr.: „der doppelt Geplagte“) hat einige Argumente für sich, aber sieht das Alkmene genauso?

Kartenreservierung: kasse@wallgraben-theater.com

Freitag, 23. August 2019, 19:00 Uhr

Peter Hacks

Rosie träumt

Legende in fünf Aufzügen nach Hrosvith von Gandersheim

Link zu Google-MapsLutherhaus, Amphitheater, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Collegienstraße 54

Das Weltreich Rom wächst. Doch im Innersten der Macht zeigen sich Risse. Rosie, die Tochter von Kaiser Diokletian, ist vom neuen Weltverbesserer-Glauben der Christen infiziert. Der römische Feldherr Gallikan will sie davon mit allen Mitteln heilen, doch Rosie verfolgt unbeirrt ganz eigene Pläne...
Ein heiteres Stück über den Anbruch einer neuen Zeit und die Grenzen einer aufs Jenseits fixierten Utopie.
Peter Hacks verschränkte Motive der Dramen Hrotsvits, der „Erfinderin des deutschen Schauspiels“ aus dem 10. Jahrhundert zu einem drastisch-phantastischen, wendungsreichen und sehr heutigen Lustspiel.
Nach Euripides „ION“ im vergangenen Jahr, ein weiterer Schritt für ein Theater im Gartenreich.

Mit: Gloria Iberl-Thieme, Babette Winter, Mark Harvey Mühlemann, Jörg Thieme, Felix Würgler; Bühne / Kostüme: Stefan Bleidorn; Regie: Jens Mehrle

Eine Produktion des Theater Provinz Kosmos beim Anhaltischen Theater Dessau

Donnerstag, 22. August 2019, 20:30 Uhr

Komödie von Peter Hacks

Amphitryon

Regie: Regine Effinger

Link zu Google-MapsWallgraben Theater, 79098 Freiburg, Rathausgasse 5

Mit Achim Barrenstein / Georg Blumreiter / Peter Haug-Lamersdorf / Natalia Herrera / Christian Theil

Amphitryon, erfolgreicher Feldherr Thebens, kehrt nach langer Abwesenheit und gewonnenen Schlachten an den heimischen Herd zu Gattin Alkmene zurück. Doch diese kann sich nicht so richtig freuen, hatte sie sich doch gerade von ihm verabschiedet. Gott Jupiter hatte ihr in Gestalt Amphitryons die längste und heißeste Liebesnacht beschert — kein Wunder, dass sie etwas erschöpft ist.

Alkmene sieht sich nun den eifersüchtig um sie werbenden Männern gegenüber und erkennt den „wahren“ Amphitryon, nur wer ist’s? Der feurige Liebhaber oder der betrogene Gatte? Der „echte“ Amphitryon (altgr.: „der doppelt Geplagte“) hat einige Argumente für sich, aber sieht das Alkmene genauso?

Kartenreservierung: kasse@wallgraben-theater.com