Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Sonntag, 04. Oktober 2020, 17:00 Uhr

Peter Hacks

Das musikalische Nashorn

und andere Tiergeschichten

Link zu Google-MapsRathaussaal, 09648 Mitweida, Markt 32

Musikalische Lesung mit Christian Steyer

Er spielt, komponiert, schreibt, spricht und singt. Christian Steyer ist ein echtes Allround-Talent. Mit struppiger Löwenmähne und charmantem Lächeln verzaubert er sein Publikum. Und wer wäre besser geeignet, die schönsten Tier-Geschichten von Peter Hacks zu präsentieren, als die unverwechselbare Stimme der MDR Kult-Serie »Elefant, Tiger & Co.«? »Das musikalische Nashorn« gelesen von Christian Steyer, ist eine wundersame Fantasiereise für alle, die Lust haben, zu lauschen, zu schmunzeln und in eine phantastische Welt zu tauchen.

Sonntag, 13. September 2020, 14:30 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Barbara Schnitzler

Link zu Google-MapsGoethe-Theater, 06246 Bad Lauchstädt, Parkstraße 18

Regie: Helfried Schöbel

Kartenpreis: 20 € | keine Ermäßigung

Samstag, 12. September 2020, 17:00 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Barbara Schnitzler (Deutsches Theater Berlin)

Link zu Google-MapsSchloss Kochberg, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg, Nikolausmarkt 3.

Regie: Helfried Schöbel

Eine Koproduktion des Liebhabertheaters Schloss Kochberg mit Hoppes Hoftheater Dresden, dem Goethetheater Bad Lauchstädt und der Villa Teresa Coswig.


Die Aufführung hat Staatstheater-Qualität. Regisseur Helfried Schöbel vertraut in seiner vierzigsten(!) Hoftheater-Inszenierung der Kraft und Schönheit des Stückes und der hinreißenden Darstellungskunst von Barbara Schnitzler. (SZ)

Kartenreservierung: 036743 · 225 32 und theaterkasse@liebhabertheater.com

 

Freitag, 04. September 2020, 20:00 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Barbara Schnitzler

Link zu Google-MapsHoftheater Dresden, 01328 Dresden / OT Weißig, Hauptstr. 35

Regie: Helfried Schöbel

Sonntag, 30. August 2020, 17:00 Uhr

Peter Hacks

EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE

Link zu Google-MapsBrandenburger Theater, Terrasse im Theaterpark, 14776 Brandenburg an der Havel, Grabenstraße 14

An über 200 deutschen Bühnen und in über 25 Ländern wurde dieses erfolgreichste Stück von Peter Hacks gespielt. Heldin und einzig auftretende Figur des Schauspiels ist die Weimarer Hofdame Charlotte von Stein. Sie pflegte über 10 Jahre ein Verhältnis zu Goethe, das bis heute Anlass zu allerhand Spekulationen gibt.
Wie grandios sich diese intelligente, beherrschte Frau mit raffinierten Winkelzügen beschwichtigt, um aus ihrer Liebesenttäuschung wenigstens noch eine Chronique scandaleuse zu machen, das ist Lebenskunde pur - und ein großes Theatervergnügen!

Es liest Rita Feldmeier
Musikalische Begleitung: Martin K. Ludwig (Gitarre und Gesang)
Einführung: Steffan Drotleff
Dramaturgie: Ulf Brandstädter, Willi Händler

Tickets:https://brandenburger-theater.reservix.de/p/reservix/event/1578068