Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Donnerstag, 25. Juni 2020, 20:00 Uhr

Peter Hacks

Ein Gespräch im Hause Stein

über den abwesenden Herrn von Goethe Mit Martina Guse

Link zu Google-MapsForum Theater Stuttgart, 70173 Stuttgart, Gymnasiumstraße 21

Mit Martina Guse

Regie: Karin Eppler

 

Einheitspreis: EUR 16,50 (inkl. VVK-Gebühr)

Tickets: https://forum-theater-stuttgart.leoticket.de/sp/bf74b61d-7a94-41f0-9c4a-e51c2eaec68f

Wir bitten Sie, Kartenkäufe ausschließlich über unser Online-Ticketing zu tätigen. Während der Pandemie können wir leider keine Ermäßigungen anbieten.

Sie werden den Theaterabend ohne das Tragen einer Maske genießen können, diese ist nur nötig, bis Sie am Platz sitzen!

Sonntag, 24. Mai 2020, 18:00 Uhr

Hacks-Abend mit Gunter Schoss

und kurz und gut und jedenfalls

Link zu Google-MapsTom-Pauls-Theater Pirna, 01796 Pirna, Am Markt 3

- Mit dieser Zeile aus dem Gedicht "Das Pflaumenhuhn" betitelt Gunter Schoß seine beeindruckende Lesung von Balladen und Gedichten des wohl bedeutendsten Dramatikers und Lyrikers Deutschlands: Peter Hacks. Es ist ein genussvolles Vergnügen, den humorvollen und oft hintersinnigen Texten zu lauschen.
Von Schoß vorgetragen, wie es Hacks gebührt: leicht, charmant, klug, unverschämt vor allem aber: unverschämt gut!
Frank Fröhlich an der Gitarre - untermalt nicht nur, nein - er bezaubert mit einzigartigem Gitarrenspiel!

http://www.lr-online.de/regionen/senftenberg/Unverschaemt-gut-Peter-Hacks-Abend-mit-Gunter-Schoss;art1054,5660343

Samstag, 16. Mai 2020, 14:00 Uhr

Peter Hacks

Das musikalische Nashorn

und andere Tiergeschichten

Link zu Google-MapsKultur trifft Antik, 04931 Mühlberg/Elbe, Kirchstraße 15

Musikalische Lesung mit Christian Steyer

Er spielt, komponiert, schreibt, spricht und singt. Christian Steyer ist ein echtes Allround-Talent. Mit struppiger Löwenmähne und charmantem Lächeln verzaubert er sein Publikum. Und wer wäre besser geeignet, die schönsten Tier-Geschichten von Peter Hacks zu präsentieren, als die unverwechselbare Stimme der MDR Kult-Serie »Elefant, Tiger & Co.«? »Das musikalische Nashorn« gelesen von Christian Steyer, ist eine wundersame Fantasiereise für alle, die Lust haben, zu lauschen, zu schmunzeln und in eine phantastische Welt zu tauchen.

Freitag, 15. Mai 2020, 19:00 Uhr

Peter Hacks

Das musikalische Nashorn

und andere Tiergeschichten

Link zu Google-MapsStadtbibliothek Königs Wusterhausen, 15711 Königs Wusterhausen, Scheederstr. 1c

Musikalische Lesung mit Christian Steyer

Er spielt, komponiert, schreibt, spricht und singt. Christian Steyer ist ein echtes Allround-Talent. Mit struppiger Löwenmähne und charmantem Lächeln verzaubert er sein Publikum. Und wer wäre besser geeignet, die schönsten Tier-Geschichten von Peter Hacks zu präsentieren, als die unverwechselbare Stimme der MDR Kult-Serie »Elefant, Tiger & Co.«? »Das musikalische Nashorn« gelesen von Christian Steyer, ist eine wundersame Fantasiereise für alle, die Lust haben, zu lauschen, zu schmunzeln und in eine phantastische Welt zu tauchen.

Donnerstag, 30. April 2020, 20:00 Uhr

Komödie v. Saul O’Hara

Inspektor Campbells Letzter Fall

Saul O’Hara ist ein Pseudonym des Dramatikers Peter Hacks (1928–2003) und seiner Frau Anna Elisabeth Wiede.

Link zu Google-MapsBerliner Kriminaltheater, 10243 Berlin, Palisadenstr. 48

Inspektor Campbell will nicht eher in den Ruhestand gehen, bevor er nicht zwei Fälle geklärt hat, die ihn bereits seit langem beschäftigen. Aber wie überführt man einen charmanten, cleveren sechsfachen Gattenmörder und eine raffinierte, verführerische sechsfache Gattenmörderin? Campbell findet den richtigen Dreh: Er bringt die beiden dazu, einander zu heiraten. Fortan wird der Zuschauer von dem Duell zweier Ebenbürtiger in Atem gehalten, die sich auf ihr tödliches Metier verstehen.

Inszenierung: Kaspar Eichel
Ausstattung: Manfred Bitterlich