Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Sonntag, 22. März 2020, 18:00 Uhr

Komödie v. Saul O’Hara

Inspektor Campbells Letzter Fall

Saul O’Hara ist ein Pseudonym des Dramatikers Peter Hacks (1928–2003) und seiner Frau Anna Elisabeth Wiede.

Link zu Google-MapsBerliner Kriminaltheater, 10243 Berlin, Palisadenstr. 48

Inspektor Campbell will nicht eher in den Ruhestand gehen, bevor er nicht zwei Fälle geklärt hat, die ihn bereits seit langem beschäftigen. Aber wie überführt man einen charmanten, cleveren sechsfachen Gattenmörder und eine raffinierte, verführerische sechsfache Gattenmörderin? Campbell findet den richtigen Dreh: Er bringt die beiden dazu, einander zu heiraten. Fortan wird der Zuschauer von dem Duell zweier Ebenbürtiger in Atem gehalten, die sich auf ihr tödliches Metier verstehen.

Inszenierung: Kaspar Eichel
Ausstattung: Manfred Bitterlich

Samstag, 21. März 2020, 14:00 Uhr

Peter Hacks

ARMER RITTER

Ausfall

Link zu Google-MapsStadtbibliothek im Kornhaus, 09599 Freiberg, Korngasse 14

nächste Veranstaltung am 23.4.2020
Donnerstag, 19. März 2020, 19:00 Uhr

Peter Hacks

ARMER RITTER

Ausfall

Link zu Google-MapsStadtbibliothek im Kornhaus, 09599 Freiberg, Korngasse 14

nächste Vorstellung am 23. April
Freitag, 13. März 2020, 19:30 Uhr

Peter Hacks

ARMER RITTER

Präsentiert von der Freiberger Theatergruppe Thespiskarren

Link zu Google-MapsSaxstall, 01737 Borsdorf, Dorfstraße 87

Armer Ritter ist reinen Herzens, er schätzt sich selbst gering und die anderen hoch. So macht er es den intriganten Vettern leicht, ihn auszunutzen. Doch alles kehrt sich zum Guten, denn Armer Ritter besiegt nicht nur den Drachen Feuerschnief, sondern lernt auch, »nein« zu sagen.

 

Donnerstag, 12. März 2020, 17:00 Uhr

Ein Gespräch im Hause Stein

über den abwesenden Herrn von Goethe mit Regine Heintze

Link zu Google-MapsTheater im Gewölbe, 99423 Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12

Schauspiel von Peter Hacks

In der Inszenierung von Detlef Heintze.
Kartenreservierung: Tel. 03643/745 745