Hier sehen Sie eine Übersicht der zurückliegenden Veranstaltungen. Es handelt sich um Veranstaltungshinweise der Peter Hacks Gesellschaft und Hinweise auf externe Veranstaltungen.

Mittwoch, 20. März 2019, 19:00 Uhr

Peter Hacks

Das musikalische Nashorn

und andere Tiergeschichten

Link zu Google-MapsStadtbibliothek Riesa, 01589 Riesa, Poppitzer Platz 3

Musikalische Lesung mit Christian Steyer

Er spielt, komponiert, schreibt, spricht und singt. Christian Steyer ist ein echtes Allround-Talent. Mit struppiger Löwenmähne und charmantem Lächeln verzaubert er sein Publikum. Und wer wäre besser geeignet, die schönsten Tier-Geschichten von Peter Hacks zu präsentieren, als die unverwechselbare Stimme der MDR Kult-Serie »Elefant, Tiger & Co.«? »Das musikalische Nashorn« gelesen von Christian Steyer, ist eine wundersame Fantasiereise für alle, die Lust haben, zu lauschen, zu schmunzeln und in eine phantastische Welt zu tauchen.

Donnerstag, 14. März 2019, 17:00 Uhr

Ein Gespräch im Hause Stein

über den abwesenden Herrn von Goethe

Link zu Google-MapsTheater im Gewölbe, 99423 Weimar, Cranach-Haus, Markt 11/12

Schauspiel von Peter Hacks

In der Inszenierung von Detlef Heintze spielt Regine Heintze die Charlotte von Stein.
Kartenreservierung: Tel. 03643/745 745

Donnerstag, 07. März 2019, 19:00 Uhr

Peter Hacks

„Nachrichten aus der Küche des Weltgeists“

Musikalisch-lierarisches Programm mit Texten von Peter Hacks präsentiert von Sabine Kühnrich & Ludwig Streng

Link zu Google-MapsBuchhandlung am Brühl, 09111 Chemnitz, Elisenstr. 5

Hacks war ein Meister der Sprachkunst, egal, ob er Dramen schrieb, Gedichte, Erzählungen für Kinder oder Essays.

Nur manchem Verwalter deutscher Kultur ist die hohe Qualität seiner Literatur noch nicht aufgefallen. Die Ansprüche sind eben verschieden.

Erleben Sie an diesem Abend die Texte eines Autors mit Haltung und Charakter und freuen Sie sich mit den zwei Chemnitzer Akteuren über Hacks‘ Sprachwitz.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb

Eintritt: VVK: 10,00 €   AK: 11,00 €                        Ermäßigt*: 6,00 € / 7,00 €

Mittwoch, 06. März 2019, 20:00 Uhr

Lesung und Gespräch

Peter Hacks - Leben und Werk

Veranstaltung mit dem Autor Ronald Weber

Link zu Google-MapsLiteraturforum im Brecht-Haus, 10117 Berlin, Chausseestraße 125

Ronald Weber analysiert kenntnisreich das Werk des Dramatikers, Lyrikers und Essayisten und hat eine immense Recherchearbeit über das Leben das Dichters geleistet, wobei er nicht nur Archive und den Nachlass nutzte, sondern zahlreiche Gespräche mit Wegbegleitern führte.
Die vorliegende Biografie handelt von Hacks’ Literatur, von seinem Versuch, eine neue Klassik zu begründen, wie von seinem Scheitern, von seinen Leidenschaften und von seinen Lieben. Es ist die Lebensbeschreibung eines ungewöhnlichen Dichters und Kommunisten, dessen Positionen in vielerlei Hinsicht unvereinbar sind mit gängigen Wahrnehmungen von Welt und Geschichte.

Mittwoch, 06. März 2019, 20:00 Uhr

Peter Hacks

 EIN GESPRÄCH IM HAUSE STEIN

ÜBER DEN ABWESENDEN HERRN VON GOETHE mit Christina Rohde

Link zu Google-MapsJunges Theater Göttingen, 37073 Göttingen, Hospitalstraße 6

Inszenierung Ina-Kathrin Korff